Für den heutigen Besuch habe ich wieder mal in „Blechkuchenrezepte“ von Dr. Oetker aus dem Heyne Verlag geschmökert. Und irgendwie war mir nach etwas Fruchtigem! Heute durften es auch mal Dosenpfirsiche sein. Ich habe dieses Rezept auch schon mal mit frischen, reifen Pfirsichen probiert – ist nicht wirklich empfehlenswert, ist eine eher trockene und wirklich zu wenig süße Angelegenheit…
Ein bißchen Zeit braucht man schon für diesen Kuchen – aber man wird entsprechend belohnt dafür 🙂
Das braucht ihr: (Rührteig) 150 g Butter weich, 150 g Zucker, 1 Pkg Vanillezucker, 1 Pr. Salz, 5 Tropfen Zitronenaroma (es lohnt sich wirklich, Aroma und keinen Saft zu verwenden), 4 Eier, 250 g Mehl glatt, 3 TL Backpulver; (Belag) 2 Dosen Pfirsiche zu je 470 g Abtropfgewicht, (Streusel) 150 g Mehl, 75 g Zucker, 1 Pkg. Vanillezucker, 100 g Butter flüssig; (Guss) 100 g Staubzucker, 2 EL Zitronensaft
So wird’s gemacht: Butter gut aufschlagen, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenaroma gut einrühren. Eier nach und nach dazu, Mehl mit Backpulver mischen und dazumixen. Teig auf ein Blech aufstreichen (30 x 40 cm, mit Backpapier oder gefettet). Pfirsiche abtropfen lassen, in Spalten schneiden, auf den Teig legen. Für die Streusel Mehl mit Zucker und Vanillezucker mischen, Flüssige Butter dazu und mit den Knethaken des Mixers Streusel mixen. Auf den Pfirsichen verteilen, in’s Rohr damit (vorheizen auf 160° Heißluft), 25 min backen. Ich habe ca. 10 min verlängert… Sofort nach dem rausnehmen mit Guss überziehen, dafür Staubzucker mit Zitronensaft gut abrühren. Mit Gabel oder kleinem Löffel auftragen. Erkalten lassen, genießen!