Wir hatten diese Woche Raclette – und wie so oft sind einige Reste übrig geblieben. Also habe ich nach einem Rezept gesucht, in dem ich sowohl das restliche Rindfleisch als auch Paprika und Champignons verwerten konnte. Und in „Wok – blitzschnell und leicht“ habe ich etwas Passendes gefunden -zumindest halbwegs. Anstelle der vorgeschlagenen Tongku-Pilze habe ich die übrigen Champignons verwendet. Die haben sich sehr gut gemacht 🙂
Das braucht ihr für 4 Personen: 400 g Rindfleisch (Steak oder Filet), 600 g bunte Paprika, 3 Frühlingszwiebel oder große Stange Lauch, 1 Stück Ingwer (Walnuss), Schnittlauch, Salz, Pfeffer, 1 TL Sesamöl, 2 TL Speisestärke, 20 g getrocknete Tongku Pilze (oder frische Champignons), 2 Knoblauchzehen, 4 EL Sojasauce, 2 TL Sardellenpaste (hatte ich nicht), 1 TL Zucker, 200 ml Suppe (Rind oder Gemüse), 4 EL Öl.
So wird’s gemacht: Fleisch in dünne Scheiben schneiden, mit Salz, Pfeffer, Sesamöl und 1 TL Speisestärke mischen, mind. 30 min zugedeckt ziehen lassen. Wenn Tongku Pilze verwendet werden, diese mit heißem Wasser übergießen und 30 min quellen lassen. Paprika in breite Streifen schneiden, Frühlingszwiebel in feine Ringe, Ingwer und Knoblauch schälten und klein hacken. Sojasauce, Sardellenpaste, Zucker, Suppe und 1 TL Speisestärke gut abmischen, Pilze entstielen und halbieren (Champignons können verwendet werden, wie sie vom Raclette übrigbleiben). Wok oder große Pfanne erhitzen, 2 EL Öl zugeben. Ingwer, Knoblauch und Frühlingszwiebel oder Lauch scharf anbraten, Fleisch 1-2 min dazu, wieder rausnehmen. Restliches Öl erhitzen, Paprika anbraten für 3 – 6 min und dabei ständig wenden. Pilze zugeben, Sauce dazu und aufkochen, 2 – 3 min köcheln. Fleisch wieder dazugeben, gut erhitzen und mit Schnittlauchröllchen garniert servieren. Wir haben Jasmin-Reis dazu gegessen – super Kombi!