Mein Kräutergarten steht in voller Pracht und ich habe noch nicht wirklich etwas geplant mit all dem gesunden Gewächs. Und das Ende Mai – geht ja gar nicht! Also habe ich ein altes Rezept rausgesucht, das ich seinerzeit in der Woman entdeckt habe. Die Zitronenmelisse habe ich vor drei Jahren selbst gezogen, und es ist ein Wahnsinn, wie sie nun jedes Jahr wieder wächst und gedeiht! Einen grünen Daumen habe ich ja wahrlich nicht, bei mir überlebt tatsächlich nur Hartgesottenes. Das bedeutet, dass die Zitronenmelisse scheinbar „unkaputtbar“ ist – beste Voraussetzungen also! Hier aber nun die Anleitung zu leckerem Zitronenmelissensirup!
Ihr braucht: 2 große Bund Zitronenmelisse, 4 Bio Zitronen, 2,5 l Wasser, 2,5 kg Zucker, 30 g Zitronensäure, großes Einweckglas (ich habe einen 5 l Behälter gewählt)
Zitronenmelisse waschen, Zitronen ebenso, diese in Scheiben schneiden und mit den Blättern in den gut gereinigten und heiß ausgespülten Behälter geben. Wasser und Zucker aufkochen, mind. 15 min zu Sirup einkochen. Zitronensäure darin auflösen. Sirup über Blätter und Zitronen gießen, Glas luftdicht verschließen und ca. 3 Tage ziehen lassen. Blätter entfernen, Zitronen gut auspressen. Flüssigkeit durch sehr feines Tuch gießen. Sirup nochmals aufkochen, in vorbereitete Fläschchen füllen und gut verschließen. Eignet sich auch super als Mitbringsel 🙂